1930Vicent Serra, ein Pionier auf dem Gebiet, nimmt seine Tätigkeit als Erzeuger und Verpacker von Zwiebeln in La Pobla de Vallbona auf.
Das Unternehmen gewinnt zunächst lokal schnell an Fahrt und weitet seine Aktivitäten bald auch auf den Rest von Spanien und in andere Länder aus.
1950Der Schwiegersohn, Serafín García, übernimmt das Geschäft und verstärkt die kommerziellen Tätigkeiten. Seine Vision sorgt für anhaltende Impulse, die zu den ersten Exportgeschäften führen.
1974Seine Söhne Serafín und Vicent García führen die Geschäfte weiter und vergrößern die Anlagen durch den Bau eines Lagers mit einer Fläche von über 3000 m2.
Die Exportgeschäfte nehmen weiterhin hinsichtlich Umfang und Anzahl der belieferten Länder zu…
1994Vicent García gründet Garibaldi Fruits und konsolidiert die Marken „Garibaldi“ und „Bon Vall“, die besonders in Europa für ihre Qualität bereits weithin bekannt sind.
Das ständige Bemühen, stets die besten Produkte und einen hervorragenden Kundendienst zu bieten, sind von Anfang an die Grundprinzipien unseres Geschäfts.
1998Cristina García, Tochter von Vicent, steigt in das Geschäft ein. Sie vertritt nicht nur die nunmehr vierte Generation, sondern leistet einen erheblichen Beitrag zum Exportgeschäft, das bereits alle fünf Kontinente abdeckt.
Außerdem baut sie das Importgeschäft aus und schafft einen erstklassigen Logistikservice von Tür zu Tür.
Heutewidmet sich das Unternehmen nach wie vor dem Vertrieb, Export und Import von Zwiebeln. Kunden profitieren vom Wissen und von der Erfahrung von vier Generationen im Dienste der Zwiebel, die sich Qualität und Kundendienst auf die Fahne geschrieben haben…
Infolge der Erfahrungen und hervorragenden Beziehungen mit Zulieferern und Kunden wird außerdem Garibaldi Internacional Trading, ins Leben gerufen. Damit werden nunmehr auch andere Gartenprodukte wie Kartoffeln, Mohrrüben, Knoblauch usw. angeboten… Mehr Infos >
Garibaldi Fruits ist auf allen fünf Kontinenten tätig.
Dies versetzt uns in die Lage, je nach Jahreszeit und Marktbedarf Zwiebeln aus Südamerika und Afrika importieren zu können, um so eine ganzjährige Versorgung sicherzustellen.